
Der Verein
Dem Verein "Grün her Schweiz" sind Massnahmen gegen die Klima-Erwärmung und für die Biodiversität eine Herzensangelegenheit.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Massnahmen wie das Pflanzen von Sträuchern und Bäumen oder die Einrichtung von kleinen Biotopen in der Stadt, mithin auf lokaler Ebene, ein wesentlicher Pfeiler der notwendigen Transformation sind - hin zu einer nachhaltigeren Welt.
Unser Ziel: Natürliche CO₂-Reduktion
Pflanzen wir Hecken, Kletterpflanzen und Bäume gegen die CO₂-Flut!
Überdachen wir Asphaltflächen, begrünen wir Mauern, integrieren wir ein Wasser-Biotop!
Diese Massnahmen werden
CO₂ binden,
die Biodiversität fördern,
als Luftfilter dienen,
den Wasserhaushalt regeln,
das Makro- und Mikroklima verbessern.
Diese Massnahmen werden in enger Zusammenarbeit mit Schulen realisiert. Die Kinder werden zum Thema Klimaerwärmung sensibilisiert und durch praktische Pflanzarbeit motiviert.
Steuerbefreiung: Grün her Schweiz hat am 26. Juli 2022 von der Steuerverwaltung Basel-Stadt die Steuerbefreiung für Spenden erhalten.
Mitglieder “Grün her Schweiz”: Loretta van Oordt, Pädagogin, Marc Keller, Historiker, Felix Knobel, Architekt ETH, Ruedi Tobler, Gestalter
Grosse Unterstützung erhalten wir von:
Ruedi Küng, Biologe
Beat Jans, Bundesrat
Erwin Gyger Inhaber Contec AG, Uetendorf
Fotos, Film: Roland Achini, Cineast - Erwin Gyger, Inhaber Contec - Enya Kellermann, Studentin - Felix Knobel, Architekt - Ruedi Küng, Biologe - Ruedi Tobler, Grafiker - Peter Wehrli, Fotograph
Videobotschaft von Beat Jans, Bundesrat, ehemals Regierungspräsident Basel-Stadt